JFV Calenberger Land vs. VFL Wolfsburg

EIn vorzeigbares Ergebnis konnte die von Praxisinhaber Dirk Schart betreute U19 Mannschaft des JFV Calenberger Land in in Ihrem ersten Spiel im Niedersachsenpokal gegen keinen geringeren als die in der Bundesliga spielendene U19 des VFL Wolfsburg liefern. Trotz einer 0:2 Niederlage gegen die derzeit zweitbeste U19 Mannschaft waren schlussendlich Spieler und Trainer mit einem sehr guten Spiel zufrieden.

Hand-in-Hand Symposium 2023

 

 

 

 

 

 

 

Hand-in Hand -

Auch wenn es um die Schulter geht, unser Steckenpferd.

Und unser Team ist wie immer dabei!

20jähriges Jubiläum !

Man kann es kaum glauben, aber am 01. September hatte Sarah Röttger ihr 20jähriges Jubiläum bei Arbeitgeber Dirk Schart. Aber das Therapiezentrum in Bennigsen gibt es doch erst 15 Jahre? Wie geht denn das? Ganz einfach, denn Frau Röttger hat bereits 2003 an dem unsrprünglichen Standort im Therapiezentrum Am Wasserturm in Hannover Ihre Karriere als Physiotherapeutin gestartet. Nach dessen Umzug nach Bennigsen im Jahr 2009 war Sie also schon "ein alter Hase". Seit dieser Zeit haben sich Frau Röttger und Herr Schart entschlossen, aufgrund Ihrer besonderen Qualifikationen in diesem Bereich, dass Frau Röttger fortan nur noch im Bereich Pflegeheimbetreuung tätig ist - und das bis heute hin!

Wir gratulieren!

Symposium Muskelverletzungen

Am 09.09. folgten wir einer Einladung nach Hamburg zum Fußballmedizinischen Symposium mit dem Thema Muskelverletzungen.

 

Die Referenten waren

 

Dr. Burak Yildirim, Mannschafts-Arzt Bayer 04 Leverkusen
Dr. Volker Carrero, Mannschaftsarzt FC St. Pauli
Dr. Ralf Doyscher, Mannschaftsarzt Borussia Mönchengladbach
PD Dr. Maximilian Hartel, Stellv. Chefarzt Unfallchirurgie,
Orthopädie und Sporttraumatologie BG Klinikum Hamburg
Alexander Ablaß, Physiotherapeut Augsburger Panther
Sebastian Capel, Reha-Trainer Lizenzspielermannschaft HSV
Prof. Dr. Dimitris Dalos, Mannschaftsarzt NLZ HSV
Prof. Dr. Götz Welsch, Ärztlicher Leiter UKE Athleticum,
Professur für Orthopädische Sportmedizin UKE Hamburg und
Leitender Mannschaftsarzt HSV

 

Wir haben wieder neueste Erkenntnisse mit nach Hause genommen!

 

 

Kennen Sie Kaizen?

Klar, auch bei uns geht mal was schief. Wenn wir das Gegenteil behaupten würden, dann würden wir lügen. Aber das machen wir nicht.

Unsere Philosophie bedeutet Kaizen.

Das bedeutet soviel wie, dass wir uns ständig verbessern wollen.

In unserer Sprache gibt es die schöne Umschreibung "Kontinuierlicher Verbesserungsprozess".

Was bedeutet das? Ganz einfach, dass wir versuchen wollen, immer besser zu werden! Und dass Fehler die einmal geschehen sind ernst genommen werden und wir stets analysieren woran es lag.

Damit genau diese Fehler kein zweites Mal auftreten.

MELAG Hygiene Summit 2023

Um unseren außerordentlich hohen Hygienestandard auch in Zukunft aufrechterhalten zu können haben sich Praxisinhaber Dirk Schart und Podologien Susanne Bohnhorst-Grund beim diesjährigen Hygiene Summit in der MELAG Akademie in Berlin weitergebildet.

Der Geschäftsführer hat im Zuge der Weiterbildung eine Werksführung zur Geburtsstätte unseres Autoklaven ermöglicht.

Anders als in der kosmetischen Fußpflege, unterliegt die Podologie viel höheren Hygienestandards.

Dazu gehört auch das Sterilisieren der gereinigten Instrumente im Autoklaven, welches ein keimfreies Arbeiten erlaubt. Autoklaven werden unter anderem auch in der Zahnmedizin und der Chirurgie verwendet.

Physios goes Minigolf 1.0

Eigentlich wollten wir alle an einer Fortbildung teilnehmen, doch diese wurde kurzfristig vom Veranstalter abgesagt. Also haben wir das Beste draus gemacht, wie man sieht!

Kooperation mit Fußball Regionalligisten

Wir freuen uns nach konstruktiven Gesprächen in der Saison 2023/2024 die Zusammenarbeit mit der U19 Mannschaft des Regionalligisten der JFV Calenberger Land bekanntgeben zu können.

Teilnahme am Präventionssymposium Fußball

Kein Scherz! Am 1. April sind wir wieder für unsere Fußballer unterwegs gewesen. Im Volksparkstadion Hamburg nahmen wir an einem Päventionssymposium der Berufsgenossenschaft teil. Zu den Referenten gehörten keine geringeren als u. a. Robert Friedrich (Leiter Athletik Nachwuchs, RB Leipzig), Niklas Hennecke (Verbandsarzt Deutscher Leichtathletik-Verband, Red Bull Athlete Performance Center).

Workshop Angewandte Anatomie des DFB

Es zeichnet sich bereits jetzt ab: Es wird ein Jahr der Weiterbildung im Therapiezentrum Bennigsen!

Praxisinhaber Dirk Schart folgte am 23.02.2022 einer Einladung des Deutschen Fußballbund zu einem Workshop mit dem Titel "Angewandte Anatomie" im Universitätsklinikum Frankfurt.

 

"Durch das Sehen, Fühlen und Betasten von Muskeln, Sehnen, Bändern, Blutgefäßen und Nervenbahnen geben wir einen detaillierten Einblick in die Welt der Anatomie"

Zitat Thomas Hauser, Leiter Medizin und Wissenschaft DFB

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt