Schulterschmerzen?
Zusammen mit unseren fachkompetenten Therapeuten erarbeiten Sie die richtige Strategie gegen Ihr indivduelles Problem an der Schulter.
Seit vielen Jahren haben wir uns in der Region Hannover auf die Behandlung von Patienten mit Schmerzen am Schultergelenk spezialisiert und können somit eine große Expertise aufweisen.
Die neueste Studienlage weist eindeutig darauf hin, dass Bewegungen in den allermeisten Fällen die Schmerzen der Betroffenen deutlich reduzieren.
An dieser Stelle kommt eine gezielte Physiotherapie zum Einsatz um den Patienten die Angst zu nehmen und Sie durch den Genesungsprozess zu begleiten.
Die Blankoverordnung
Eine Gesetzesänderung verleiht den Therapeuten mehr Kompetenzen und Möglichkeiten in der Behandlung von Schultergelenkerkrankungen. Die sogenannte Blankoverordnung.
Vorteile der Blankoverordnung für Sie:
- Blankoverordnungen sind nicht budgetiert.
- Die Verordnung hat eine Gültigkeitsdauer von 16 Woche nach Ausstellung,
- Lästige Arztbesuche um neue Verordnungen zu erwirken entfallen so lange.
- Der Therapeut führt eine ausführliche Eingangs- und Abschlussuntersuchung durch.
- Die Behandlungszeit ist je nach Bedarf deutlich länger als bisher.
- Die Behandlungseinheiten je Woche sind je nach Notwendigkeit mehr,
- es kann auch, wenn erforderlich, täglich behandelt werden!
- Die Behandlunsmaßnahmen sind individueller gestaltbar,
- dadurch verbessert sich die Behandlungsqualität.
- Je nach Befund kann sogar ein ergänzendes Heilmittel hinzugefügt werden (Fangopackung, Elekrotherapie, Kältetherapie...).
- Wir halten Terminkontingente für Patienten mit einer Blankoverordnung frei und haben dadurch kürzere Wartezeiten als andere Praxen
Was können die Ursachen für Ihre Beschwerden sein?
- Schulterluxation
- PHS (Periarthritis humeroscapularis)
- Sehnenriss
- Kalkschulter
- Riss der Rotatorenmanschette (M. supraspinatus, M. infraspinatus, M. subscapularis)
- Erkrankungen des M. bizeps brachii
- Frozen Shoulder, Schultersteife, adhäsive Kapsulitis
- Schleimbeutelentzündung (Bursitis)
- Schulterluxation, SLAP-Läsion, Bankart-Läsion
- Schultergelenkersatz (TEP)
- Frakturen (Claviculafrakturen, Humerusfrakturen, Scapulafrakturen, Abrisse des tuberculum majus)
- Sehnenentzündungen in der Schulterregion
- Rotatorenmanschetten-Syndrome (Entzündungen, Verletzungen)
- Impingement-Syndrom
- Schultergelenksarthrose (Omarthrose)
- Arthritis in der Schulterregion
- Gelenkknorpelschädigungen
- Verletzungen der Muskeln und Sehnen (über die Rotatorenmanschette hinaus)
- Knochenbrüche (Frakturen der Klavikula, Skapula und des proximalen Humerus)
- Mechanische Komplikationen durch chirurgische Eingriffe
- Gelenkkontraktur (einschränkende Gelenksteife)
- Knochenveränderungen (z.B. Frakturheilung oder pathologische Frakturen)
Wir sind spezialisiert auf die konservative Behandlung aller Erkrankungen der Schulterregion!